Vorstand
Der Vorstand trifft sich alle 4 - 6 Wochen zur regulären Sitzung und erarbeitet jährlich an einer Klausur die Grundlagen und konkreten Ziele für seine Arbeit. Anliegen von Mitgliedern und externen Personen können jederzeit ans Präsidium oder eines der Vorstandsmitglieder eingebracht werden und werden an einer der nächsten Sitzung bearbeitet.
In meiner Funktion lenke ich nach dem Kollegialitätsprinzip den Regionalverband beider Basel zukunftsorientiert und mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Ich antizipiere zukunftsrelevante regionale Entwicklungen im politischen Umfeld der Physiotherapie im Speziellen und des Gesundheitswesens im Allgemeinen und leite gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und –kollegen entsprechende Strategien für den Regionalverband ab. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle des Regionalverbandes bin ich für das Budget, die Jahresplanung nachhaltiger Aktivitäten, die regelmässigen Vorstandssitzungen sowie für die jährliche Generalversammlung verantwortlich. Als Ansprechperson für wichtige Partner im Gesundheitswesen trage ich massgeblich zur Vernetzung des Regionalverbandes bei. Ich pflege zudem den regelmässigen Informationsaustausch mit den Delegierten und anderen KantonalpräsidentInnen. Ich vertrete den Regionalverband auf nationaler Ebene in der PräsidentInnen-Konferenz und bin mitverantwortlich für das Budget und das Aktivitätenprogramm von Physioswiss.
Netzwerk und Vize-Präsidentin
Cynthia Gschwind, angestellt Universitäre Altersmedizin Felix Platter, Basel
Kontakt via Mail: cynthia.gschwind@bb.physioswiss.ch
In meiner Funktion halte ich die Mitglieder des Regionalverbandes beider Basel auf dem Laufenden bezüglich bildungspolitischer Entwicklungen und Trends rund um die Grundausbildung sowie Fort- und Weiterbildung. Ich bin für die Zusammenarbeit mit den Anbietern verantwortlich und sorge für ein qualitativ hochstehendes und angemessenes regionales Kurs- und Fortbildungswesen. Ich pflege Kontakt zu Meinungsträgern und Bildungsverantwortlichen, informiere zu berufsreleveanten Entwicklungen im Bildungswesen und organisiere in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle nach Bedarf Informationsanlässe und Schulungen. Ich tausche mich regelmässig mit meinen Kolleginnen und Kollegen anderer Kantonal- und Regionalverbänden aus.
Kommunikation
Lara Güntert, angestellt am Universitätsspital Basel
Kontakt via Mail: lara.guentert@bb.physioswiss.ch
In meiner Funktion bin ich, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle, für die gesamte offizielle Kommunikation des Regionalverbandes gegenüber den Mitgliedern und Externen zuständig. Ich konzipiere gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und –kollegen Kommunikationskonzepte und –strategien aus den verschiedenen Bereichen und setze diese konsequent um. Mit der Kommunikation als verbindendes und vernetzendes Element trage ich zum Informationsfluss des Regionalverbandes bei. Ich stelle die Aktualität und pünktliche Veröffentlichung der verschiedenen Informationen über die gewohnten Distributionskanäle sicher wie z.B. Website, Mailings und Physioinfo.
Mitglieder/Dienstleistung
Stefano Limone, selbständig
Kontakt via Mail: stefano.limone@bb.physioswiss.ch
In meiner Funktion bin ich für die Betreuung der Mitglieder und für allgemeine Anfragen zu Dienstleistungen zuständig. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle bin ich u.a. verantwortlich für diverse Mitgliedschaftsauskünfte und Mutationen, die Erarbeitung und den Ausbau der Palette von Kollektivangeboten für Mitglieder, die Vermittlung von Informationen, Kontaktstellen und Ämter für Angestellte und Selbstständige. Ich nehme an nationalen Projekten und Veranstaltungen im Rahmen meiner Zuständigkeit teil.
Beisitz
Natascha Magnusson, angestellt bei OMNIA Health Services AG
Kontakt via Mail: natascha.magnusson@bb.physioswiss.ch